Mehrwehrübung mit der Feuerwehr Oberfeistritz und dem Roten Kreuz Anger,
am 17.09.2022, 19:00 - 22:00 Uhr, mit 34 Kameraden/-innen der FF-Viertelfeistritz
(Gesamt: 89 Kameraden/-innen)
Einsatzort: Viertelfeistritz 14
Situation beim Eintreffen: B13 - Wirtschaftsgebäudebrand
- Feuer im Technikraum eines Wirtshaftsgebäudes, welches durch einen Kabelbrand
verursacht wurde. Der Brand breitet sich Richtung Getreidelager aus, wo mehrere
Personen vermutet werden.
- Zeitgleich ist im Außenbereich eine Person im Zuge von Dacharbeiten vom Dach gefallen und in einem Traktorkipper schwerverletzt gelandet.
Tätigkeiten bei der Übung:
- Absichern der Einsatzstelle
- Aufbau einer Einsatzleitung
- Retten der vermissten Personen mit schwerem Atemschutz aus dem Wirtschaftsgebäude
- Herstellen eines Atemschutzsammelplatzes (FFV und FFO)
- Herstellung eines Wasserbezuges mittels KLFA (FFV und FFO)
- Herstellen einer Zubringleitung und Speisen des RLFA Viertelfeistritz mittels SFA (ca .600m)
- Löschen des brennenden Wirtschaftsgebäudes
- Schützen der angrenzenden Gebäude vor dem Übergreifen der Flammen
- Beleuchten der Einsatzstelle
- Erstversorgung der abgestürzten Person zusammen mit dem "Roten Kreuz Anger" am Traktorkipper
- Herstellen eines Leiterweges
- Rettung der verletzten Person mittels Schaufeltrage
Eingesetzte Fahrzeuge FF-Viertelfeistritz: RLFA, KLFA, SFA, MTFA (34 Kammeraden/-innen)
Eingesetzte Fahrzeuge FF-Oberfeistritz: TLFA, KLFA, MTFA, ... (27 Kammeraden/-innen)
Eingesetzte Fahrzeuge Roten Kreuz Anger: RTW (3 Rettungskräfte) (Gesamt 28 Rettungskräfte)
Einsatzende: 22:00 Uhr